Mallorca 45. Woche

Wichtige Kurznachrichten aus Mallorca

Folge 82 von Egon Garding

Playa de Palma umfassend erneuert

Die Playa de Palma steht vor einer umfassenden Erneuerung! Die Stadt Palma hat einen Zehn-Jahres-Plan mit 35 Einzelprojekten vorgestellt, um das Image des beliebten Urlaubsortes zu verbessern. Insgesamt sollen 300 Millionen Euro investiert werden, um die Gegend nachhaltiger, moderner und attraktiver zu gestalten.

Einige der geplanten Maßnahmen umfassen:

Neugestaltung der Strandpromenade mit einem Budget von 80 Millionen Euro.

Neue Parks und Grünflächen, darunter die Umwandlung der Minigolfanlage Dino Golf in einen öffentlichen Park mit Beachvolleyball- und Beachfußballmöglichkeiten.

Verbesserung der Mobilität, einschließlich neuer BiciPalma-Stationen und zusätzlicher Parkplätze.

Wohnungsbau und Modernisierung bestehender Unterkünfte, wobei neue Touristenunterkünfte künftig verboten sind.

Kulturelle und sportliche Einrichtungen, um die Playa de Palma als attraktiven Lebensraum zu gestalten.

Die Finanzierung erfolgt durch die Stadt Palma und die Balearen-Regierung, ohne direkte Unterstützung der spanischen Zentralregierung. Bürgermeister Jaime Martínez betonte, dass der Plan flexibel bleiben soll, um auf die Bedürfnisse der Anwohner und Unternehmer eingehen zu können

Ferienunterkünfte auf Mallorca – Vielfalt für jeden Geschmack

 

Mallorca und immer Mallorca

Mallorca ist nicht nur ein Paradies für Sonnenanbeter und Naturliebhaber, sondern auch ein Hotspot für traumhafte Ferienunterkünfte. Die Auswahl reicht von rustikalen Fincas im Landesinneren bis hin zu luxuriösen Villen mit Meerblick an der Küste.

Unterkunftsarten

Fincas: Traditionelle Landhäuser mit viel Charme, oft mit eigenem Pool und Garten. Ideal für Ruhesuchende und Familien.

Ferienwohnungen: Praktisch und oft zentral gelegen – perfekt für Paare oder kleine Gruppen, die die Insel erkunden möchten.

Villen: Exklusive Unterkünfte mit gehobener Ausstattung, Meerblick und oft direktem Zugang zum Strand.

Reihenhäuser & Apartments: Besonders beliebt in Küstenorten wie Cala Millor, Alcúdia oder Portocolom.

Preise & Ausstattung

Die Preise variieren stark je nach Lage, Saison und Ausstattung. Viele sagen – es wird immer teurer und steht manchmal in keinem Verhältnis.

Luxus auch möglich – ohne Ende

Viele Unterkünfte bieten Extras wie Whirlpool, Grill, WLAN, Klimaanlage und sogar VIP-Services wie Yachten, Privatköche oder Spa-Behandlungen.

Beliebte Regionen

Palma de Mallorca: Ideal für Städtereisende mit Kulturinteresse.

Serra de Tramuntana: Für Wanderfreunde und Naturliebhaber.

Alcúdia & Can Picafort: Klassiker für den Strandurlaub.

Aktivitäten in der Nähe

Schnorcheln, Wandern, Radtouren, Yoga am Strand oder einfach nur entspannen – Mallorca bietet für jeden etwas.

Die besten Strände wie Es Trenc, Cala Millor oder Playa de Muro sind oft nur wenige Minuten von den Unterkünften entfernt.

 

Lage der Nation

Die Rede zur Lage der Nation auf Mallorca wurde kürzlich von der balearischen Ministerpräsidentin Marga Prohens gehalten und war ein eindringlicher Appell zu einem politischen Kurswechsel angesichts der dramatischen Bevölkerungsentwicklung auf der Inselgruppe.

Kernaussagen der Rede

Bevölkerungsexplosion: Prohens sprach von einem Anstieg der Bevölkerung um fast 50 % in den letzten 30 Jahren. Sie warnte, dass Mallorca und die Nachbarinseln an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen seien.

 

Infrastruktur am Limit: Die Ministerpräsidentin betonte, dass Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen mit dem Wachstum nicht Schritt halten könnten. Planungen seien oft schon bei ihrer Fertigstellung überholt.

Tourismus und Migration: Auch der Tourismus und die Ankunft irregulärer Migranten seien an ihre Grenzen gelangt. Prohens forderte eine Strategie, um ein prognostiziertes Wachstum von bis zu 250.000 zusätzlichen Einwohnern zu verhindern.

Wohnungsnot und kulturelle Identität: Die Wohnungsbaupolitik sei gefährdet, ebenso wie die kulturelle Identität und die Bräuche der Inselbewohner.

Wirtschaftsmodell im Wandel: In ihrer 90-minütigen Ansprache kündigte Prohens eine Neuausrichtung der Wirtschaft an, weg von der einseitigen Abhängigkeit vom Tourismus.

Politische Zielsetzung

Prohens rief zu einem „grundsätzlichen Umdenken“ auf und forderte, die Debatte parteiübergreifend und mit langfristiger Perspektive zu führen. Sie verglich die Herausforderungen der Bevölkerungsentwicklung mit denen des Massentourismus und plädierte für nachhaltige Lösungen.

Aus der Mallorca Küche - Lammkotelett mit Datteln

Zutaten (für 2 Personen)

4 Lammkoteletts, 8 entsteinte Datteln, 2 Knoblauchzehen, fein gehackt, 1 TL Ras el-Hanout oder eine Mischung aus Kreuzkümmel, Zimt, Paprika, 1 EL Honig, 1 EL Zitronensaft, 2 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer, Frische Minze oder Petersilie zum Garnieren.

Zubereitung

1. Marinieren

Lammkoteletts mit Ras el-Hanout, Knoblauch, Zitronensaft, Honig, Salz, Pfeffer und Olivenöl einreiben.

Abgedeckt mindestens 30 Minuten (besser 2 Stunden) im Kühlschrank marinieren.

2. Datteln vorbereiten

Datteln halbieren und bei Bedarf klein schneiden.

In einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten, bis sie leicht karamellisieren. Beiseitestellen.

3. Lammkoteletts braten

Eine Grillpfanne oder normale Pfanne erhitzen.

Koteletts von beiden Seiten je 3–4 Minuten scharf anbraten (je nach Dicke und gewünschtem Gargrad).

Kurz ruhen lassen.

4. Anrichten

Koteletts auf einem Teller anrichten, mit den warmen Datteln garnieren.

Mit frischer Minze oder Petersilie bestreuen.

Serviervorschlag

Dazu passen:

Couscous mit geröstetem Gemüse

Joghurt-Minz-Dip

Ein kräftiger Rotwein wie Syrah oder ein fruchtiger Rosé

Strandgeflüster - Cala Portals Nous

Cala Portals Nous, auch bekannt als Playa d'Oratori, ist eine der charmantesten Buchten im Südwesten Mallorcas – beliebt für ihre ruhige Atmosphäre, das klare Wasser und die Nähe zum luxuriösen Yachthafen Puerto Portals.

Strand & Umgebung

Lage: Cala Portals Nous liegt östlich des Yachthafens Puerto Portals in der Gemeinde Calvià, nahe Palma.

Strandmerkmale: Der Strand ist mittelgroß, mit weichem, goldenem Sand und ruhigem, türkisblauem Wasser – ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden.

Ausstattung: Sonnenliegen, Tretboote, Paddleboards und ein Beachvolleyballplatz machen ihn attraktiv für Familien und Aktivurlauber.

Strandbars: Die Tabgha Beach Bar gilt als eine der besten der Insel, mit entspannter Atmosphäre und Meerblick. Auch die kleine La Calita de Portals bietet ein intimes Erlebnis in einer geschützten Bucht.

Portals Nous – das Dorf

Charakter: Portals Nous ist ein gehobenes, kosmopolitisches Küstendorf mit einer Mischung aus Einheimischen und internationalen Bewohnern – besonders beliebt bei Briten, Deutschen und Festlandspaniern.

Geschichte: Entstanden in den 1930er Jahren rund um die Carretera d'Andratx, entwickelte sich der Ort in den letzten Jahrzehnten zu einem der exklusivsten Wohngebiete Mallorcas.

Puerto Portals: Der angrenzende Yachthafen ist ein Hotspot für Prominente und Jetsetter, mit edlen Boutiquen, Restaurants und Events.

Kulinarik & Lifestyle

Lobster Club: Ein Highlight direkt am Strand – hier trifft gehobene mediterrane Küche auf stilvollen Beachclub-Flair.

 

Shopping & Freizeit: Die Hauptstraße bietet Modeboutiquen, Cafés, Supermärkte und alles für den täglichen Bedarf.

 

Fazit

Cala Portals Nous ist der perfekte Ort für alle, die Entspannung, Stil und mediterranen Luxus suchen – sei es für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.

Die Wettervorhersage für Mallorca

Am Wochenende wird es auf Mallorca wechselhaft mit Schauern, nächste Woche wird es wieder wärmer und meist trocken.

 

Samstag, 8.11.: Leichte Schauer möglich – 18 °C tagsüber, 15 °C nachts, rund 4,9 mm Regen, Windböen bis 40 km/h.

 

Sonntag, 9.11.: Milder und trockener – 19 °C am Tag, 18 °C nachts, nur 0,3 mm Regen, weiterhin windig.

 

Montag, 10.11.: Trocken und mild – 19 °C, 18 °C, kein Regen, ruhiger Wind.

 

Dienstag, 11.11.: Regenreicher Tag – 18 °C, 17 °C, bis zu 15,9 mm Regen, Windböen bis 55 km/h.

 

Mittwoch, 12.11.: Wolkig mit kurzen Schauern – 19 °C, 17 °C, 0,6 mm Regen, mäßiger Wind.

 

Donnerstag, 13.11.: Wärmer und leicht regnerisch – 21 °C, 19 °C, 1,0 mm Regen, Windböen bis 40 km/h.

 

Freitag, 14.11.: Sonnig und warm – 24 °C, 20 °C, kein Regen, angenehmer Wind.

 

💧 Wassertemperatur bleibt konstant bei etwa 26 °C, ideal zum Schwimmen.

In diesem Sinne, eine schöne und eine erfolgreiche Woche auf der Insel oder wo auch immer Sie sind.

 

https://www.facebook.com/groups/mallorcadeutscherclub

Jetzt beitreten und nichts mehr verpassen – kost nix, ist trotzdem was!

Weiter
Weiter

Mallorca 44. Woche