Mallorca 41. Woche

Wichtige Kurznachrichten aus Mallorca

Folge 78 von Egon Garding

Gemeinsamer Taxidienst für 13 Gemeinden gestartet

In der Inselmitte und im Norden Mallorcas wurde ein neuer gemeinsamer Taxidienst eingeführt. 13 Gemeinden beteiligen sich an dem Projekt, das die Mobilität in ländlichen Regionen verbessern soll. Die Fahrten können über eine zentrale Plattform gebucht werden und sollen besonders für ältere Menschen und Pendler eine Erleichterung bringen

Regierung verstärkt Schutz vor invasiven Schlangen

Die Balearen-Regierung hat neue Maßnahmen zum Schutz der heimischen Tierwelt beschlossen. In den Häfen von Palma werden verstärkt Kontrollen durchgeführt, um das Eindringen invasiver Schlangenarten zu verhindern. Ziel ist es, das ökologische Gleichgewicht der Insel zu bewahren

Neue Notaufnahme in Inca eröffnet

Das Krankenhaus Comarcal in Inca hat heute seine modernisierte Notaufnahme offiziell in Betrieb genommen. Die neue Einrichtung bietet mehr Platz, schnellere Versorgung und eine verbesserte Ausstattung für Notfälle. Ziel ist es, die medizinische Versorgung im Inselinneren deutlich zu verbessern.

Strände von Calvià erhalten Umweltzertifikat

Gute Nachrichten für Badegäste: Mehrere Strände in der Gemeinde Calvià – darunter Palmanova und Santa Ponsa – wurden erneut mit dem Umweltzertifikat „Blue Flag“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung steht für hohe Wasserqualität, Sicherheit und nachhaltige Bewirtschaftung.

Vueling mit zwei neuen Winterrouten

Vueling erweitert ihr Angebot auf den Balearen: Ab Winter starten erstmals Flüge

von Palma nach Lissabon (drei wöchentliche Verbindungen) und Santander (zwei

wöchentlich). Zudem werden Strecken nach Málaga, Santiago, Bilbao und Sevilla

deutlich aufgestockt, weitere Ziele wie Granada, Paris-Orly oder Valencia erhalten

zusätzliche Frequenzen. Unverändert bleiben die Routen nach Alicante, Barcelona

und Jerez. Auch in Ibiza baut die Airline aus: Ein stationiertes Flugzeug sorgt in der

Wintersaison für bessere Anbindungen, vor allem nach Barcelona.

Seit 2004 hat Vueling über 59 Millionen Passagiere auf den Balearen befördert. Ziel

bleibt, so die Airline, die ganzjährige Anbindung der Inseln zu sichern.

 

Die aktuelle Stimmung auf Mallorca

gegenüber dem Tourismus ist ziemlich vielschichtig – und die Ergebnisse einer neuen Umfrage der balearischen Tourismusagentur (AETIB) zeigen, dass die Inselbewohner zunehmend kritisch auf den Massentourismus blicken2.

75,6 % der Befragten finden, dass zu viele Touristen jährlich auf die Balearen kommen.

69,1 % befürworten eine Begrenzung der Besucherzahlen, ähnlich viele wollen weniger Kreuzfahrten und touristische Unterkünfte2.

Besonders kritisch bewertet werden:

Ferienwohnungen: 80,5 % sprechen sich für Einschränkungen aus2.

Mietwagen: 79,6 % wollen eine Begrenzung.

67,6 % unterstützen eine Erhöhung der Ökosteuer zur Förderung nachhaltigen Tourismus.

90 % wünschen sich Maßnahmen wie Saisonentzerrung, geografische Streuung der Besucher und Alternativen zu Sonne & Strand.

Aus der Mallorca Küche – Pebres Farcits (Valencianische gefüllte Paprika)

Zutaten (für 4 Personen)

4 große rote Paprika (fleischig), 200 g Schweinehackfleisch (alternativ: Thunfisch oder Gemüse), 2 mittelgroße Zwiebeln, 250 g reife Tomaten (gehackt oder passiert), 8 EL Reis (idealerweise Arroz de València), 2 Knoblauchzehen, 1 TL Paprikapulver (süß), 1 TL Zucker (zum Entsäuern der Tomaten), Salz und Pfeffer nach Geschmack, Optional: Oregano oder Petersilie, Olivenöl

Zubereitung

Paprika vorbereiten

Die „Kronen“ der Paprika abschneiden und die Kerne sowie das Innere entfernen.

Gut ausspülen und abtropfen lassen.

Füllung zubereiten

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in Olivenöl glasig dünsten.

Paprikapulver und optional Oregano hinzufügen.

Das Hackfleisch dazugeben und leicht anbraten.

Tomaten, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Den Reis untermischen und 2–3 Minuten mitgaren – er soll noch roh sein.

Paprika füllen

Die Paprika mit der Mischung füllen, dabei oben etwa 2 cm frei lassen.

Die abgeschnittenen Kronen wieder aufsetzen und mit Zahnstochern fixieren.

Backen

Die gefüllten Paprika in eine ofenfeste Form setzen.

Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten backen, bis die Paprika weich sind.

 Serviervorschlag

Mit einem frischen Salat und einem Glas Weißwein servieren – perfekt für ein mediterranes Abendessen!

Strandgeflüster - Playa de Muro

Die Playa de Muro (Platja de Muro) ist ein traumhafter, rund sechs Kilometer langer Sandstrand an der Nordostküste Mallorcas, eingebettet in die Bucht von Alcúdia. Mit ihrem feinen, weißen Sand und dem türkisblauen, glasklaren Wasser erinnert sie an die Karibik und zählt zu den schönsten Stränden der Insel.

Highlights und Besonderheiten

Familienfreundlich: Der Strand fällt überall sanft ins Meer ab – ideal für Kinder zum Planschen.

Natur pur: Der angrenzende Naturpark S’Albufera bietet ein Rückzugsgebiet für zahlreiche Vogelarten und lädt zu Wanderungen und Radtouren ein.

Vielfältige Strandabschnitte:

Sektor 1: Mit Infrastruktur, Liegen und Ausflugsbooten – perfekt für klassischen Strandurlaub.

Sektor 2: Dünenlandschaft und ruhiger Naturstrand.

Sektor 3 (Es Comu): Unberührter FKK-Bereich, nur zu Fuß erreichbar.

Sektor 4 (Es Capellans): Ursprüngliches Feriendorf mit mallorquinischem Flair.

Kulinarik & Umgebung

In der Nähe locken Strandbars, Restaurants und das charmante Städtchen Alcúdia mit seiner historischen Altstadt und römischen Ausgrabungen. Die Region ist bekannt für mallorquinische Spezialitäten wie „Caldereta de llagosta“ (Langustentopf) und „Crema catalana“

Die Wettervorhersage für Mallorca

Samstag, 11. Oktober:

Höchsttemperatur: ca. 23°C, Tiefsttemperatur: ca. 19°C

Wechselnd bewölkt mit sonnigen Abschnitten

Regenwahrscheinlichkeit: Gering, aber möglich am Nachmittag

Wind: Leicht, aus Nordwest

Sonntag, 12. Oktober:

Höchsttemperatur: ca. 22°C, Tiefsttemperatur: ca. 18°C

Mehr Wolken als am Samstag, vereinzelt Schauer möglich

Wind: Mäßig, aus Nord

Montag, 13. Oktober:

Sonnig bis leicht bewölkt, 23°C

Dienstag, 14. Oktober:

Bewölkt mit möglichem Regen am Abend, 22°C

Mittwoch, 15. Oktober:

Regenschauer wahrscheinlich, 21°C

Donnerstag, 16. Oktober:

Wechselhaft, teils sonnig, 22°C

Freitag, 17. Oktober:

Wieder freundlicher, 23°C

 

Die Temperaturen bleiben mild, ideal für Ausflüge und Strandspaziergänge. Ein Regenschirm im Gepäck ist empfehlenswert, da Oktober auf Mallorca 3–8 Regentage haben kann.

 

In diesem Sinne, eine schöne und eine erfolgreiche Woche auf der Insel oder wo auch immer Sie sind.

 

https://www.facebook.com/groups/mallorcadeutscherclub

Jetzt beitreten und nichts mehr verpassen – kost nix, ist trotzdem was!

Weiter
Weiter

Mallorca 40. Woche