Muro - : Zwischen Tradition und Traumstrand
Lage und Überblick
Muro ist eine charmante Gemeinde im Nordosten der spanischen Baleareninsel Mallorca. Sie liegt in der fruchtbaren Region Plà de Mallorca, etwa 10 Kilometer landeinwärts von der Bucht von Alcúdia entfernt. Die Gemeinde besteht aus zwei Hauptsiedlungen:
Muro (Stadt) – ein traditionelles, landwirtschaftlich geprägtes Dorf mit historischem Flair.
Platja de Muro (Playa de Muro) – ein modernes Strandresort direkt an der Küste, das sich großer Beliebtheit bei Urlaubern erfreut.
Historische Stadt Muro
Die Stadt Muro ist ein Paradebeispiel für das ländliche Mallorca. Mit ihren Sandsteinbauten, engen Gassen und der imposanten Pfarrkirche Sant Joan Baptista aus dem 16. Jahrhundert bietet sie authentisches Inselflair. Weitere Highlights:
Museu Etnològic: Ein ethnologisches Museum in einem Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert mit traditionellen Möbeln, Werkzeugen und einem Wasserrad im Garten.
Carrer Major, 15, 07440 Muro, Illes Balears, Spanien, Provinz: Balearen
Telefon: +34 971 86 06 47
Kloster Minims: Ein ehemaliges Kloster, das heute als Schule dient.
Rathaus von Muro
Pfarrkirche Sant Joan: Pfarrkirche aus dem 16. Jahrhundert mit vom Hauptkirchenbau getrennt stehendem quadratischen Glockenturm
Wochenmarkt: Jeden Sonntag verwandelt sich der Hauptplatz in einen lebendigen Treffpunkt mit lokalen Produkten und Handwerk.
Playa de Muro – Karibikflair auf Mallorca
Die Playa de Muro ist ein etwa sechs Kilometer langer, feinsandiger Strand mit türkisblauem Wasser – oft als einer der schönsten Strände Mallorcas bezeichnet3. Er ist in vier Sektoren unterteilt:
Sektor Beschreibung
1 Nahe Alcúdia, mit Steg für Ausflugsboote, familienfreundlich
2 Übergang zu Dünenlandschaft, ruhig und naturnah
3 (Es Comú) Naturbelassen, ohne Infrastruktur, beliebt bei FKK-Fans
4 (Es Capellans) Lebendig, mit Ferienhäusern und mallorquinischem Flair
Natur pur: S’Albufera Naturpark
Direkt hinter der Playa de Muro liegt das Naturschutzgebiet S’Albufera, ein ehemaliger Süßwassersumpf mit einer reichen Vogelwelt. Es ist ein Paradies für Ornithologen und Naturliebhaber – mit Wanderwegen, Beobachtungstürmen und einer beeindruckenden Artenvielfalt.
Aktivitäten und Ausflüge
Radfahren & Wandern: Die flache Landschaft rund um Muro ist ideal für Touren.
Wassersport: An der Playa de Muro gibt es zahlreiche Angebote – von Stand-up-Paddling bis Windsurfen.
Tagesausflüge: Inca (für Lederwaren), Alcúdia (Altstadt) und Palma (Hauptstadt) sind gut erreichbar.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Muro und Umgebung
1. Oratorio de Santa Anna, ruhiges Heiligtum am Stadtrand – ideal für einen Spaziergang.
Kleines, historisches Oratorium am Stadtrand von Muro.
2. Windmühlen von Muro
Die ländliche Umgebung ist geprägt von traditionellen mallorquinischen Windmühlen.
Viele davon sind restauriert und bieten tolle Fotomotive.
3. Feste und Traditionen
Das Fest zu Ehren von San Antonio Abad (17. Januar) ist das wichtigste im Ort.
Mit Tiersegnungen, Lagerfeuern, traditionellen Tänzen und Dämonenumzügen („Dimonis“). Authentisches Erlebnis mallorquinischer Volkskultur
Wassersport & Meer
Katamaran- und Bootstouren: Segeln entlang der Bucht von Alcúdia, oft mit Tapas & Schnorcheln.
Delfinbeobachtung: Frühmorgendliche Bootstouren mit hoher Erfolgsquote.
Schnorcheln & Fliteboarding: Für Abenteuerlustige – auch Kurse buchbar.
SUP & Kajak: Entspanntes Paddeln entlang der Küste.
Reiten & Action
Rancho Grande Park: Reiten am Strand, Tiergehege, BBQ und Westernshows – besonders für Familien.
Fazit
Muro ist ein Ort der Kontraste: authentisch und modern, ländlich und touristisch, ruhig und lebendig. Ob du durch die Gassen des alten Dorfes schlenderst oder am puderzuckerweißen Strand entspannst – Muro bietet dir das Beste, was Mallorca zu bieten hat.